Mario Draghi: Europas wahrer Herrscher?
Mit Beginn des Eurorettungsschirms im Mai 2010 leitete die EZB eine Politik der indirekten Staatsfinanzierung ein. Sie kaufte Staatsanleihen von den Krisenländern indirekt, d.h. nicht von den jeweiligen Regierungen, vielmehr von den am Kapitalmarkt tätigen Investoren. Ob sich allgemeiner Wohlstand aber wirklich durch die de facto-Umverteilung von den Sparern hin zu den Krisenstaaten, Unternehmen und […]