Klappt die europäische Umverteilung? Sieben Flüchtlinge erreichen Estland. Mein Stück auf n-tv.de

Klappt die europäische Umverteilung? Sieben Flüchtlinge erreichen Estland. Mein Stück auf n-tv.de am 30. März 2016 POLITIK Sieben Flüchtlinge verschlägt es ins beschauliche Tallinn (Foto) und in die Universitätsstadt Tartu.(Foto: picture alliance / dpa)   Mittwoch, 30. März 2016 Klappt die europäische Umverteilung?Sieben Flüchtlinge erreichen Estland Von Florian Hartleb, Tallinn An den Esten liegt es […]

Kein terroristisches Zeitalter in Europa. Gastkommentar in der Wiener Zeitung

Mein Gastkommentar in der Wiener Zeitung am 29.3.2016:  Kein terroristisches Zeitalter in Europa Von Florian Hartleb   Angesichts vergangener Terrorwellen sollten wir uns jetzt nach Paris und Brüssel vor Dramatisierungen hüten – auch zum Selbstschutz.     Florian Hartleb ist Politikberater und lehrt auch an mehreren Universitäten.   Leben wir mitten in einem Zeitalter des […]

Nach den Terroranschlägen in Brüssel: “Die Stunde der Schwarzseher”, mein Beitrag im katholischen Schweizer Wochenmagazin “Sonntag”/Nr. 13, 2016

Mein Beitrag im katholischen Schweizer Wochenmagazin “Sonntag”/Nr. 13, 2016, Brennpunkt, S. 6 u. 7 (Osterausgabe): Titel: Die Stunde der Schwarzseher (einige Auszüge): “Nach den Attentaten in Brüssel droht einmal mehr Gefahr, dass durch demagogische Argumente die Flüchtlingskrise mit dem Terrorismus vermengt wird. Das ist vor allem in Deutschlandnach den Landtagswahlen vom 13. März spürbar. (…) […]

Als Experte bei der CDU-Landtagsfraktion Hessen am 22. März

Am 22. März war ich bei der CDU-Landtagsfraktion Hessen in Wiesbaden als Experte zu Gast. Nach den Themen “Brexit, Euro und die Sicht der ostmitteleuropäischen Staaten auf Deutschland” diskutierte ich mit den geladenen Ministern mitsamt dem Ministerpräsidenten Volker Bouffier und Abgeordneten intensiv über den Umgang mit der AfD und das Erstarken des Rechtspopulismus quer durch […]

Zur Personaldebatte in der CSU auf web.de (20. März 2016)

Ilse Aigner will Horst Seehofer beerben – Droht der CSU ein Machtkampf? Von Jennifer Fraczek   Ilse Aigner hat sich wieder als potenzielle Nachfolgerin des bayrischen Ministerpräsidenten und CSU-Parteichefs Horst Seehofer ins Gespräch gebracht – und damit auch gegen ihren Konkurrenten Markus Söder in Stellung. Droht der Partei ein offener Machtkampf? Eigentlich hat die CSU […]

Retro-Tour. Zum geplanten Programm der AfD. Meine Analyse auf n-tv.de

“Die Retro-Tour der AfD. Ansichten aus der BRD der 1970er Jahre”: meine Analyse des neuen AfD-Grundsatzprogramms auf n-tv.de (soll Ende April verabschiedet werden):   Mittwoch, 16. März 2016 Ansichten aus der BRD der 70er.  AfD geht mit Programm auf Retro-Tour Von Florian Hartleb Viele Deutsche wählten am Wochenende eine Partei ohne Programm. Das will sich […]

Interview mit mir zur AfD und zum Umgang mit ihr im Saarländischen Rundfunk

Alarmsignale für die etablierte Politik” Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Florian Hartleb hier zum nachhören:  Stephan Deppen / Onlinefassung: Patrick Reitler  15.03.2016 | 12:45 Uhr “Alarmsignale für die etablierte Politik”   SR-Mediathek: Interview “Alarmsignale für die etablierte Politik” [Stephan Deppen im Gespräch mit Florian Hartleb, SR 2 KulturRadio, Bilanz am Mittag, 15. März 2016, Länge […]

Statements auf web.de zu den Folgen der Landtagswahlen (14. März 2016)

Web.de:  Angela Merkel: Nach Debakel bei Landtagswahlen bleibt Kanzlerin bei ihrem Kurs Von Jennifer Fraczek Aktualisiert am 14. März 2016, 21:37 Uhr Kanzlerin Angela Merkel erkennt die Flüchtlingskrise als das dominierende Thema der jüngsten Landtagswahlen an, sieht aber trotz schlechter Ergebnisse keinen Grund für einen Kurswechsel. Einige Unionspolitiker, allen voran die CSU, sehen das anders. […]

Statements zur AfD im europäischen Vergleich in der Deutschen Welle

Statements in der Deutschen Welle vom 14. März 2016:  WAHLEN Rechtspopulismus: Deutschland schließt auf Rechtspopulisten sitzen in Europa in vielen Regierungen und nationalen Parlamenten. Der Trend zur nationalistischen Eigenbrödelei macht nun auch vor Deutschland nicht mehr halt. Bernd Riegert aus Brüssel. Rechte Speerspitze im Europa-Parlament: AfD-Abgeordnete von Beatrix von Storch (li.), Marcus Pretzell Rechtspopulistische Parteien, […]

Mein Kommentar zu den drei Landtagswahlen in der Wiener Zeitung

Mein Kommentar zu den drei Landtagswahlen in der Wiener Zeitung “Neue deutsche Unübersichtlichkeit. Ein Hauch von Österreich” am 14. März 2016 Gastkommentar Neue deutsche Unübersichtlichkeit Von Florian Hartleb   Ein Hauch von Österreich bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.     Florian Hartleb ist Politikberater und lehrt auch an mehreren Universitäten.   Mitten […]