Der Westen als Feind. Gastkommentar in der Süddeutschen Zeitung

Mein Gastkommentar in der Süddeutschen Zeitung vom 30. April 2016, S. 5, hier online:  Gastkommentar Der Westen als Feind Europas Populisten bewundern Wladimir Putin ob seiner autoritären Art. Jetzt hat sich die Jugend der AfD mit der russischen Jungen Garde verbündet. Das zeigt, dass viele in der ´Partei die Westbindung Deutschlands lockern wollen. Von Florian […]

Vortrag zur Digitalisierung vor Bayern International in Tallinn

Am 27. April 2016 kam eine bayerische Wirtschaftsdelegation “Bayern International”  mit den Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und Bernhard Roos, Abordnungen aus dem Wirtschaftsministerium sowie Unternehmern nach Tallinn, um sich über die Digitalisierung zu informieren. Ich hielt im E-Estonia-Showroom einen Vortrag zum Thema, wie die ältere Generation in Estland die digitale Technik nutzt und ob sie der […]

Putins nützliche Idioten. Europas Rechtspopulisten (AfD). Mein Beitrag auf n-tv.de

N-tv: Politik: 22. April 2016 POLITIK Frauke Petry und Marcus Pretzell(Foto: picture alliance / dpa)   Freitag, 22. April 2016 Europas Rechtspopulisten. Putins nützliche Idioten Von Florian Hartleb Die AfD schmiedet eine immer nähere Bande zum Russland von Wladimir Putin. Damit reiht sie sich unter offen faschistische Parteien ein.   Nun ist es offiziell: Die AfD […]

Debatte mit dem Wirtschaftsstaatssekretär des Saarlands Jürgen Barke über Digitalisierung

Digitalisierung ist ein weites Feld. Mit dem Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke konnte ich auf dem Podium diskutieren, wie stark Digitalisierung unser zukünftiges Leben bestimmt. Die Veranstaltung fand am 18. April 2016 im Wirtschaftsministerium in Saarbrücken statt.  Deutschland läutet gerade das Zeitalter von Industrie 4.0 ein. Immer wieder ist von der digitalen Transformation der Gesellschaft die Rede. […]

Über digitalen Alltag – die Besserwisser. Interview mit mir im saarländischen Rundfunk

Über die Vereinfachung des Alltags durch Digitalisierung. Interview mit mir im saarländischen Rundfunk, 18. April 2016 Das Saarländische Wirtschaftsministerium startet heute unter dem Titel “Die Besserwisser” eine neue Veranstaltungsreihe, bei der jeder zu Themen zu Wort kommen kann, über die kontrovers diskutiert wird. Als Auftakt geht es heute um das Thema digitaler Alltag, der in […]

Digitale Zweiklassengesellschaft? Meine Thesen (Projekt Bertelsmann-Stiftung)

Auszug meiner Kernthesen (Projet für die Bertelsmann-Stiftung im April 2016):  Meine Thesen stelle ich 18. April bei saar.is (Saarland. innovation & standort.e.V. vor):  http://www.saar-is.de/termine/veranstaltungen/artikel/detail/die-besserwisser-vorbild-estland-so-geht-digital/ Vorbild Estland: So geht digital Im EU-Digitalisierungsvergleich steht Deutschland nur auf Platz 10, bei den öffentlichen Dienstleistungen sogar nur auf Platz 19. In Estland hingegen ist der digitale Staat Alltag: Steuererklärungen […]