5 Jahre danach: Rezension des Buchs über den Einsamen Wolf-Terroristen Anders Behring Breivik

In Zeiten wie diesen wichtig zu wissen: Terrorismus geht nicht nur von radikalisierten Islamisten aus. Heute, vor fünf Jahren sorgte ein Norweger, geboren und aufgewachsen in Oslo, für ein Massaker, zerstörte das hoffnungsvolle Leben vieler Jugendlicher. Als einsamer Wolf plante er seine Taten jahrelang akribisch, getrieben von Hass …Eindringlich wie schockierend beschreibt das die Journalistin […]

Terror in Europa. Die Ohnmacht gegenüber dem Einsamen Wolf (mein Gastbeitrag in FAZ net vom 20. Juli)

Terror in Europa. Die Ohnmacht gegenüber dem Einsamen Wolf Die Politik sollte sich von der Vorstellung lösen, dass feste Organisationen hinter Anschlägen stecken. Die Täter von Nizza, Würzburg und Orlando waren Einzelkämpfer. Das bringt neue Herausforderungen mit sich. Ein Gastbeitrag. 20.07.2016, von FLORIAN HARTLEB     © DPAIn Nizza sitzt der Schock nach dem Attentat tief. […]

Statement in der Süddeutschen Zeitung zur Russland-Connection der AfD (19. Juli 2016)

Süddeutsche Zeitung vom 19. Juli 2016, S. 5:  Achse der Vaterländer Reisen auf die Krim, Kontakte nach Moskau, Treffen mit einem orthodoxen Bischof – für die AfD wird die Nähe zu Russland immer wichtiger. Dahinter steckt vor allem strategisches Kalkül […] Russlandfreunde gibt es viele in der Partei: AfD-Vize Alexander Gauland zum Beispiel, Georg Pazderski, […]

“Einsame Wölfe sind nützliche Idioten für den IS”. Interview mit mir auf Radio Schweiz

“Einsame Wölfe” sind nützliche Idioten für den IS. Interview mit mir für Radio Schweiz vom 18. Juli, zum Nachhören hier, http://www.srf.ch/news/international/einsame-woelfe-sind-nuetzliche-idioten-fuer-den-is Hier mit den wichtigsten Zitaten im Wortlaut: Klar scheint, dass es sich um einen «Einsamen Wolf» handelte. Mit dem Phänomen der radikalisierten Einzeltäter, die zu allem entschlossen aber kaum mit Komplizen vernetzt sind, hat sich […]

Nizza-Attentat. Dunkler als die Nacht. Mein Beitrag für das katholische Wochenmagazin “Sonntag”/Schweiz (Brennpunkt)

NIZZA-ATTENTAT Dunkler als die Nacht Mein Beitrag für das katholische Wochenmagazin “Sonntag”/Schweiz, Nr. 19, Juli 2016, S. 6 f. Ein gewaltbereiter 31-Jähriger lenkt einen gemieteten Lastwagen am Nationalfeiertag in eine Menschenmenge in Nizza. Das Fazit sind über 80 Todesopfer. Damit wird deutlich, dass – wie in Israel schon seit Jahrzehnten – nun auch in Europa […]

Über die Wahl von Boris Johnson als britischen Außenminister im Deutschlandradio Kultur (14. Juli 2016)

Florian Hartleb über britischen Außenminister “Man muss die Lügner einbinden” Moderation: Vladimir Balzer und Axel Rahmlow Der künftige britische Außenminister Boris Johnson (picture alliance / EPA / ANDY RAIN ) Ausgerechnet Boris Johnson, einer großer Brexit-Befürworter und für provokante Sprüche bekannt, wird britischer Außenminister. Politikberater Florian Hartleb erkennt darin einen strategischen Schachzug der neuen Regierungschefin Theresa […]

Brexit, Populismus etc. Wie geht es weiter mit der EU? European Ideas Network in Split

Europe steht nach dem (möglichen) Brexit unter Schock. Wie geht es weiter mit der EU? Das European Ideas Network veranstaltete mit der EVP-Fraktion seine Sommeruniversität in Split (zwischen 29. Juni und 2. Juli 2016). Insgesamt nahmen mehr als 250 Leute daran teil. Ich sprach über die Folgen, wie Rechtspopulisten auf den Brexit reagieren. Dabei brachte ich […]

Warum trotz der Ausfälle die Mitgliederzahlen der AfD steigen. Meine Statements in der Huffington Post

Huffington Post vom 4. Juli 2016: “Ausgeschlossen vom System”: Zahl der AfD-Mitglieder wächst rasant The Huffington Post  |  von Christoph Asche   Veröffentlicht: 01/07/2016     AfD-Landesverbände können einen massiven Mitgliederzuwachs verzeichnen Die Partei hat sich gut von der Abspaltung des Flügels um Bernd Lucke erholt Experten machen die Unzufriedenheit vieler Bürger für den Mitglieder-Gewinn […]