Aufstieg der Populisten. Interview mit mir auf Bayern 2, Radiowelt, 28.12.

(Un-)Aufhaltbarer Aufstieg der Populisten? Interview mit mir auf Bayern 2 radiowelt am Morgen des 28.12 zum Nachhören (Podcast) hier: “Wenn, wie sich beim Terrorismus in Berlin zeigte, Politk- und Behördenversagen zusammenkommen, sinkt das Vertrauen in den Rechtsstaat. Menschen mit negativen Abschiedebescheid, die im Land leben und sich frei bewegen, gefährden die öffentliche Sicherheit. Das ist […]

Zum Terrorismus in Berlin. Mein Kommentar in der Wiener Zeitung

Wiener Zeitung vom 28. Dezember 2016:  Gastkommentar Fatalismus, Lethargie und Betroffenheitsrhetorik Von Florian Hartleb   Der Terror wirft seinen Schatten auf die kommende Bundestagswahl. Den etablierten Parteien bleibt nicht mehr viel Zeit zur Deeskalation. Jetzt ist es passiert: Mitten im Herzen Berlins trat das ein, was deutsche Sicherheitsbehörden spätestens im Herbst 2015 prophezeit hatten. Der […]

“Mehr als außenpolitische Geisterfahrer”. Mein Kommentar zum Deal zwischen der FPÖ und Putins Partei

Wiener Zeitung, 20.12.2016 Gastkommentar Mehr als außenpolitische Geisterfahrer Von Florian Hartleb   Die FPÖ trat noch vor wenigen Jahren gegen jede Form von Kommunismus auf – heute pilgern ihre Politiker zu Wladimir Putin nach Moskau.     Florian Hartleb ist Politikberater   Gerade hat die FPÖ ein Kooperationsabkommen mit Wladimir Putins Partei “Einiges Russland” auf […]

Ist 2016 das Jahr des Rechtspopulismus? Gespräch mit mir im Schweizer Radio SRF1

Der Brexit, die Wahl von Donald Trump und erst letzten Sonntag die Frage, ob Österreich als erstes europäisches Land vielleicht ein rechtspopulistisches Staatsoberhaupt bekommt – ist 2016 das Jahr des Rechtspopulismus? Gespräch dazu mit mir im Schweizer Radio SRF 1 (ab Min. 8.15),hier zum Nachhören http://www.srf.ch/sendungen/4×4/zuwanderungsinitiative-nationalrat-fuer-eher-sanfte-umsetzung  

Präsidentschaftswahl: “In Österreich geht es um kulturelle Fragen!” Interview im SR 2-Kulturradio

“In Österreich geht es um kulturelle Fragen” Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Florian Hartleb Audio: Jochen Erdmenger / Onlinefassung: Rick Reitler  02.12.2016 | 11:00 Uhr Vorlesen Im Gespräch mit Florian Hartleb     00:00:0000:04:27     Mediathek: Interview Im Gespräch mit Flrian Hartleb [Jochen Erdmenger für SR 2 KulturRadio, Der Morgen, 2. Dezember 2016, Länge […]

Trump, FPÖ, AfD & Co: Im Radiointerview zu den Rechtspopulisten und den Ängsten ihrer Anhänger (WDR 5)

Rechtspopulisten und die Ängste ihrer Anhänger WDR 5 Morgenecho – Interview | 01.12.2016 | 06:30 Min. Bei Anhängern rechtspopulistischer Parteien in Europa sind Globalisierungs- und Abstiegsangst weit verbreitet, so eine aktuelle Bertelsmann-Studie. Welche Schlüsse sollte man aus diesen Ergebnissen ziehen? Im Morgenecho-Interview Politikwissenschaftler Florian Hartleb. Hier der Podcast zum Nachhören:  http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-rechtspopulisten-und-die-aengste-ihrer-anhaenger-100.html