Zur Kommunikationsstrategie der AfD (Gespräch mit dem Deutschlandradio Kultur)

Early bird: Interview mit mir am Samstag , den 21. Januar, im Deutschlandradio Kultur am (sehr) frühen Morgen zur Kommunikationsstrategie der AfD: erst provozieren, dann relativieren! Anlass: Europas Rechtspopulisten (FPÖ, Geert Wilders etc.) versammeln sich in Koblenz zu einem Kongress, an dem die traditionellen Medien nicht erwünscht sind.  zum Hören:  http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/01/21/die_kommunikation_der_afd_erst_provozieren_dann_drk_20170121_0647_ca9f8f01.mp3   Kongress mit Le […]

Harter Brexit. Interview mit mir im Schweizer Radio

May legt Brexit-Fahrplan vor«Vieles spricht für die harte Variante»   Dienstag, 17. Januar 2017, 13:02 Uhr Wie weiter nach dem Brexit? Der Politologe Florian Hartleb sieht schwere Zeiten auf Grossbritannien zukommen. May stellt Brexit-Pläne vor Audio «May stellt Brexit-Pläne vor» abspielen.Audio «May stellt Brexit-Pläne vor» in externem Player öffnen.Audio 4:15 min, aus SRF 4 News […]

Schmutziger Brexit. Mein Kommentar in der Wiener Zeitung (18. Januar 2017)

Gastkommentar Schmutziger Brexit – Selbstschwächung des Westen Von Florian Hartleb   Es scheint, das “annus horribilis” 2016 findet nahtlos seine Fortsetzung – und das unmittelbar vor den Wahlen in drei EU-Gründungsstaaten.     Florian Hartleb ist ein international ausgewiesener deutscher Politikwissenschafter und -berater. Derzeit lebt er in Tallinn (Estland).   Theresa May werde Rosinenpickerei betreiben, […]

“Ob Donald Trump die EU auf dem Schirm hat?” Gespräch mit mir auf SWR 2 Kulturradio

Der nächste EU-Parlamentspräsident und die neue Weltlage. “Trump wird keine große Hilfe für die EU sein”. “Speziell Deutschland muss in Zukunft weit mehr Verteidigungsausgaben leisten”. In der Wirtschaftspolitik und bei den Handelsbeziehungen sei insgesamt “nicht klar, ob Trump Europa überhaupt auf dem Schirm hat”. Das EU-Parlament wählt am Dienstag, 17. Januar einen neuen Parlamentspräsidenten. Interview […]

Digital Marketing: Erfolgreiches Campaigning mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 (Statement von mir)

DIGITAL MARKETING Mit personalisiertem Campaigning erfolgreich Wahlkämpfe führen By Alexandra Veh on 15 Dezember 2016   Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA hat auf eine neue Gefahr aufmerksam gemacht: Laut einer Schätzung von Experten haben allein auf Twitter über 400.000 Social Bots an politischen Debatten teilgenommen und ein Fünftel aller diesbezüglichen Tweets abgesetzt. Die kleinen Hilfsprogramme, […]