Digitales Estland. Vorbild für Bayern. Meine Thesen bei Oberfranken Offensiv e.V. mit Staatsministerin Melanie Huml

„Digitale Wirtschaft – Digitale Region“ Oberfranken Offensiv e.V. lädt zum 22. Dialog „Strukturwandel in Oberfranken“ Der digitale Wandel ist längst auch in Oberfranken angekommen, es geht auch nicht mehr um die Frage des “ob” überhaupt Digitalisierung, sondern um das “Wie?“. Über Chancen der Digitalisierung diskutierte Staatsministerin Melanie Huml MdL, Vorsitzende von Oberfranken Offensiv e.V., mit […]

Wehrt sich Europa gegen den Rechtspopulismus? Meine Statements in Zeit-online

Rechtspopulismus:Europa wehrt sich Rechtspopulisten mobilisieren. Aber nicht nur ihre eigenen Leute, sondern auch alle, die ihnen etwas entgegensetzen wollen. Europa könnte davon sogar profitieren.   Von Katharina Schuler und Ferdinand Otto   21. März 2017, 16:56 Uhr  Pulse of Europe – Berlin demonstriert für ein offenes EuropaAuf dem Gendarmenmarkt haben dem Veranstalter zufolge mehr als […]

Mediale Parallelwelt. Der Aufstieg des Populismus hat eine Ursache. Mein Blogbeitrag

Mediale ParallelweltDer Aufstieg des grassierenden Populismus hat eine Ursache (20. März 2017) Mein Beitrag auf dem Portal für Politikwissenschaft. Beiträge zur Verzahnung von Theorie und Praxis, Debattenreihe zum Erfolg des Rechtspopulismus.    Der US-Präsidentschaftswahlkampf von 2016 zeigte deutlich, dass sich durch die Digitalisierung das politische Leben statt in einer Öffentlichkeit in unterschiedlichen Welten abspielt. Die […]

Interview mit mir im Münchener Merkur nach den Wahlen in den Niederlande (17. März)

POLITIKWISSENSCHAFTLER FLORIAN HARTLEB SIEHT DEN POPULISMUS IN EUROPA KEINESWEGS AUF DEM ABSTEIGENDEN AST (17. März 2017) „Die Panik ist groß“   + Florian Hartleb,Politikwissenschaftler und Populismus-Experte © OVB München – Wie sich die Politik verändert, beschreibt Florian Hartleb in seinem Buch „Die Stunde der Populisten“. Wir haben mit ihm über das Ergebnis der Niederlande-Wahl und den […]

Zum Streit Niederlande (Deutschland) – Türkei), Interview mit mir im Schweizer Magazin “20 Minuten”

Streit mit Türkei 12. März 2017 19:07; Akt: 12.03.2017 19:07Print «Eklat ist ein gefundenes Fressen für Geert Wilders» von Mareike Rehberg – Kurz vor der Wahl in den Niederlanden eskaliert der Streit mit der Türkei. Davon profitiert Rechtspopulist Geert Wilders, glaubt der Politologe Florian Hartleb. Bildstrecke im Grossformat »   Vor dem niederländischen Konsulat in […]

Exklusiver Vorabdruck meines Buchs “Die Stunde der Populisten” jetzt in Cicero

POLITIK IM WANDEL Die Stunde der Populisten VON FLORIAN HARTLEB am 8. März 2017 Die Politik hat sich verändert: Populismus ist salonfähig geworden, nicht zuletzt seit Donald Trump US-Präsident ist. Florian Hartleb schreibt in seinem neuen Buch, was wir dagegen tun können. Dem Nationalstaat kommt dabei eine besondere Rolle zu. Gesellschaftliche Veränderungen durch Migration und […]