Rechtsterrorismus, kein Amoklauf: Mein Gutachten zum OEZ-Attentat von München (ARD Fakt)

FAKT exklusiv | 23.08.2017 Gutachter stuft OEZ-Attentat als Rechtsterrorismus ein Ein offizieller Gutachter der Stadt München zum Attentat am Münchner Olympiaeinkaufszentrum (OEZ) kritisiert die bisherige Einordnung der Tat als Amoklauf. Gedenken nach der Schießerei in MünchenBildrechte: dpa Nach monatelangen Analysen ist der Fall für Gutachter Dr. Florian Hartleb klar “…als Rechtsterrorismus mit dem Sonderfall des […]

Mein Beitrag im TV. WDR zu Trump und zum System Breitbart (21. August 2017) – zum Nachsehen

Poldi-Foto und das System Breitbart Aktuelle Stunde | 21.08.2017 | 02:43 Min. | Verfügbar bis 21.08.2018 | WDR Das ultra-rechte Internetportal “Breitbart News” hat wohl eingesehen, dass Lukas Podolski nichts mit Schleuser-Kriminalität zu tun hat. Es gebe keine Belege dafür – gesteht der britische Ableger dieser Seite ein und will sich angeblich bei Poldi entschuldigen. Breitbart hatte […]

Rezension meines Buchs “Die Stunde der Populisten” in der Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung vom 28. Juli 2017, Seite 27 “Das Politische Buch”:  Populismus Selbstbewusst gegen die Vereinfacher Der Autor forscht seit Jahren zum Populismus. In der Tat ist eine populistische Erfolgswelle über Europa hinweggegangen, die den Autor feststellen lässt: „Nun hat die Stunde der Populisten geschlagen.“ Leider hat er die jüngsten Wahlergebnisse in Holland (Geert Wilders) […]

Wie manipuliert man ein ganzes Volk? Statements von mir in Hörzu Wissen

Hörzu Wissen: Ausgabe Juli/August 2017 Wie manipuliert man ein ganzes Volk?  Massen mobilisieren, Menschen an sich ziehen, neue Anhänger rekrutieren: Wie schaffen es Populisten immer wieder, ein ganzes Volk zu manipulieren? Wie konnte Recep Tayyip Erdoğan zum Alleinherrscher der Türkei werden – und das nicht etwa durch einen Staatsstreich, sondern durch ein Referendum? Warum ist Wladimir […]

Eindrücke von einer Sommerschule in Viinistu/Estland (30. Juli – 5. August)

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung kamen zwischen dem 30. Juli und 5. August 2017 in Viinustu, Estland, 13 Stipendiaten der Stiftung sowie 12 junge Mitglieder von Partnerorganisationen der Stiftung in Estland, Lettland und Litauen zusammen, um sich über die Zukunft Europas und gemeinsame europäische Werte und Interessen auszutauschen. Vorträge der Teilnehmer zu nationalen Identitäten in Deutschland […]

Große Koalition auf Dauer? Schlecht für die repräsentative Demokratie. Mein Statement auf Debating Europe

Wäre eine weitere Große Koalition nach der Bundestagswahl gut für Deutschland? Start 01/08/2017 Zukunft Deutschland sieht dem Ende seiner dritten Großen Koalition auf Bundesebene entgegen. Die letzten Umfragen sehen die CDU/ CSU weit vorn und Kanzlerin Angela Merkel ist bereit für ihre vierte Amtszeit. Doch erst die Bundestagswahl wird zeigen, wie die Karten neu gemischt […]

Fachgespräch zum Populismus mit MdB Dr. Tim Ostermann in Herford (8. August)

„Populismus – Was passiert mit unseren westlichen Demokratien?“ 24.07.2017 – 16:47 Tim Ostermann lädt ein zum Fachgespräch am 8. August 2017 Herford. Dr. Tim Ostermann, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Herford und Bad Oeynhausen, lädt ein zum Fachgespräch zum Thema „Populismus“. Die Veranstaltung findet statt am 8. August 2017 um 18:00 Uhr in den Räumen des […]