So erklärt ein Wissenschaftler den Erfolg der AfD in Ostbayern. Interview mit mir in der Passauer Neuen Presse (Bayernteil)

Warum die AfD in Ostbayern (etwa im Bayerischen Wald) so erfolgreich war und was die Menschen bewegt. Ein Erklärungsversuch im Interview mit der Passauer Neuen Presse Passau  |  27.09.2017  |  06:06 Uhr So erklärt ein Wissenschaftler den AfD-Erfolg in Ostbayern   Florian Hartleb − Foto: PNP Seit dem Jahr 2000 forscht der gebürtige Passauer Florian Hartleb (38) zu Populismus […]

Zur Situation der CSU nach der Bundestagswahl. Mein Kommentar auf n-tv.de

POLITIK Horst Seehofer am Morgen nach der Wahl.(Foto: dpa) Montag, 25. September 2017 In die Krise geschaukelt. Die Götterdämmerung der CSU Ein Gastkommentar von Florian Hartleb Mit unterschiedlichen Politikansätzen haben Horst Seehofer und Angela Merkel die AfD stark gemacht. Vor allem die CSU ist nun geschwächt. Ihrem Parteichef bleibt eigentlich nur der Abgang. Wie sehr […]

Meine Erkenntnisse aus der Bundestagswahl

Meine Erkenntnisse aus dem Wahlabend: 1. Es ist erfreulich, dass die Wahlbeteiligung hoch war.2. Das Überbieten an moralischer Entrüstung gegenüber der AfD nützt ihr nur, zumal sie jetzt über ganz andere Ressourcen verfügt. Im Umgang mit der AfD haben die etablierten Parteien große strategische Fehler begangen (über die Forderung nach Nichtwahl bis hin zum Verbot). […]

Wie geht kommunaler Digitalwahlkampf? Eine Rezension von mir (Politik & Kommunikation)

REZENSION Lehren aus einem digitalen Kommunalwahlkampf Vor zwei Jahren kandidierte die parteilose Anke Knopp in Gütersloh für das Bürgermeisteramt, setzte dabei in ihrem Wahlkampf auf digitale Medien – und scheiterte. Nun hat sie über diesen Wahlkampf ein Buch geschrieben. Eine Rezension. VON FLORIAN HARTLEB Der Bundestagswahlkampf 2017 bringt viele unentschlossene Wähler hervor und – trotz der äußerst unsicheren Zeiten – […]

Vom Saulus zum Paulus. Rezension des Buchs “Trump to go” in der Wiener Zeitung

13. September 2017 Trump to go. Eine kurze Erklärung, wie Populismus funktioniert. Ein interessantes Buch eines einstigen Rechtspopulisten (Haiders rechte Hand Stefan Petzner), der nun zum gefragten Experte (u.a. im deutschen Fernsehen) mutierte und mit dem ich unlängst diskutierte- hier meine Rezension “Vom Saulus zum Paulus” in der Wiener Zeitung Sachbuch Vom Saulus zum Paulus […]