Kommunen 4.0: Erfolgreicher Auftakt der ITEOS-Digitalisierungskongresse (mit mir als Key-not Speaker)

Am 17.09.2018 und 19.09.2018 fanden in Stuttgart und Bühl/Baden die ersten ITEOS-Digitalkongresse statt. Organisiert wurden diese in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Die Digitalkongresse waren gut besucht und die Teilnehmerzahl mit ungefähr 200 in Stuttgart und annähernd 100 in Bühl/Baden macht deutlich, dass die Digitalisierung als Zukunftsthema die Kommunen in Baden-Württemberg bewegt.   Eröffnet wurden […]

Mein Beitrag zum Papstbesuch in Estland (in der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost)”

Wach auf, mein Herz“ Papst Franziskus brachte Hoffnung in die kleine, nur aus 6 500 Gläubigen bestehende, katholische Enklave in Estland. Von Florian Hartleb 26. September 2018  Am 25. September kam Papst Franziskus zum Abschluss seiner Baltikumsreise nach Estland, einer Enklave oder Diaspora des Katholizismus. Das ist ein besonderes Zeichen, zeigt es doch, dass der […]

Die Folgen von Chemnitz (mein Beitrag in der Schweizer Wochenzeitung “Sonntag”)

Chemnitz und die Folgen (“Die Eskalationswelle aus Chemnitz”) Mein Beitrag in der Schweizer katholischen Wochenzeitung “Sonntag” Heft vom 20. September 2018 (“Brennpunkt”, S. 6-7) Die Eskalationswelle aus Chemnitz Nach dem Tod eines 22-Jährigen versammelten sich am Wochenende erneut Hunderte rechte Demonstranten in Köthen in Sachsen-Anhalt – parallel dazu fand eine Gegendemo statt. Was haben die […]

Organisator einer Präsidentenreise “Digitalisierung” für den Verband “Familienunternehmer” nach Estland

Präsidentenreise zur Digitalisierung nach Estland  Zwischen 5. und 7. September hatte ich den Verband “Die Familienunternehmer” in Estland zu Gast. Es ging um das Thema “Digitalisierung”, speziell um die Frage, was Deutschland vom Trendsetter Estland lernen kann. Es war mir Ehre und Freude zugleich, das Konzept zu erstellen und die Umsetzung zu gestalten.  Wir besuchten […]

Digitalisierungskongresse in Stuttgart und Bühl (bei Karlsruhe): Key-notes mit Unterstützung der Europäischen Kommission

Am 17. und 19. September 2018 veranstaltet ITEOS zwei Digitalkongresse in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Namhafte Referenten werden über ihre nationalen und internationalen Erfahrungen mit der Digitalisierung berichten und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geben. Als Vortragende wurden unter anderem der Digitalisierungsexperte Dr. Florian Hartleb und der Chief Digital Officer Dr. Christian Geiger aus Sankt […]

Key-note zum Thema “Populismus entgegnen in Höhr-Grenzhausen/ Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Key-note zum Thema “Populismus entgegnen” (Program Demokratie leben!)       Mit einfachen Bilder, Meinungen und Vergleichen machen Rechtspopulisten Stimmung für sich und gefährden dabei unsere Demokratie. Was ist da los? Kommen wir vom Weg der Freiheit ab? Und was können wir tun? Vor welche Herausforderungen wird die Politik vor Ort gestellt? Die Partnerschaft für […]

Zu den Wahlen in Schweden (Radiointerview mit WDR 5, Mittagsecho)

“Ausgrenzung hilft wenig” gegen Rechtspopulisten WDR 5 Mittagsecho | 10.09.2018 | 06:23 Min.     “Man muss versuchen, nicht alle politischen Themen mit der Migrationsfrage zu verbinden”, sagt Politologe Florian Hartleb. Die Wahl in Schweden zeige auch die Schwäche der Sozialdemokraten. Diese sollten sich mehr Zukunftsthemen wie Arbeit 4.0 widmen. Link zum Nachhören:  https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-mittagsecho/audio-ausgrenzung-hilft-wenig-gegen-rechtspopulisten-100.html

Konzeption und Organisation einer Unternehmerreise zur Digitalisierung nach Estland (Landkreis Miesbach in Oberbayern)

Zwischen 12. und 15. Mai 2018 durfte ich eine Delegation aus dem Landkreis Miesbach/Oberbayern (einschließlich des Landrats) in Tallinn begrüßen. Der Projektpartner war dabei die Standortmarketinggesellschaft. Dabei ging es um ein Lernen im Bereich der Digitalisierung mit Programmpunkten wie Parlament, Superministerium, e-Estonia-Showroom, führende Unternehmer für e-solutions und Start-ups. Wir führten auch eine Bootstour anläßlich der […]