Nach Christchurch. Der neue rechtsterroristische Tätertyp. Beitrag auf VEKO online (29. April 2019)

Masjid-al-Noor-Moschee von Canterbury, Christchurch (2006) Foto: © gemeinfrei Von commons.wikimedia.org Nach Christchurch Der neue rechtsterroristische Tätertyp – virtuell aktiv, global vernetzt und rassistisch motiviert. Von Florian Hartleb Eine neue Art der Beklemmung hält in den westlichen Gesellschaften Einzug. Das 21. Jahrhundert ist zwar schon jetzt das Jahrhundert des Individualterrorismus, der so genannten „Einsamen Wölfen“.1 Nun ermordete nach jahrelanger […]

Gastkommentar nach den Wahlen in Estland (EU-Gegner an der Macht) in der Wiener Zeitung (17.4.)

GASTKOMMENTAR EU-Gegner an der Macht In Estland wird die homophobe und migrationsfeindliche “Estnische Konservative Volkspartei” der neuen Regierung angehören. vom 17.04.2019   Am Sonntag versammelten sich etwa 10.000 Esten, um am Ort der “Singenden Revolution” für ein weltoffenes Estland zu demonstrieren. Als Symbol dient ein Herz. Was ist passiert? Seit der Parlamentswahl Anfang März herrscht Hochstimmung […]

Statement in der ARD-Sendung “Monitor” zum globalisierten Rechtsextremismus und -terrorismus

Nach Christchurch. ARD Monitor am 4. April abends mit einem Statement von mir zum globalisierten Rechtsextremismus und -terrorismus, zum Nachsehen in der Mediathek @ Dreh  am OEZ-Mahnmal zum Gedenken an die Opfer eines heimtückischen Rechtsterrorismus in München vom 22. Juli 2016 (er wird von Bayerns Behörden inkl. vom Innenministerium fälschlicherweise immer noch als unpolitische Tat […]

Strategien der Parteien vor der Europawahl. Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (12.4)

Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Zukunft der Parteien vor der Europawahl Neue Ära in Europa? von Robert Grünewald   Politische Parteien in der modernen Demokratie Parteien-Tagung der Politischen Bildung zur Lage vor den Wahlen zum Europäischen Parlament  12. April 2019   Es war sicher ein schöner Zufall, dass zeitlich parallel zum diesjährigen Termin der Seminarreihe “Politische Parteien […]

Morgeninterview zu dem Verhandlungsergebnis “Brexit” (Schweizer Radio)

Brexit erneut verschoben-«Teilnahme Grossbritanniens an Europawahl ist eine Farce» 11. April 2019, 11:22 Uhr Die Europäische Union hat Grossbritannien einen weiteren Aufschub für den Brexit gewährt. Neuer Termin ist der 31. Oktober – sechs Monate seien genug, um eine Lösung zu finden, so EU-Ratspräsident Donald Tusk. Eine sehr optimistische Prognose, findet der Politikwissenschafter Florian Hartleb. Er […]