Statement zum Fall “Lübcke” im aktuellen Spiegel (Titelgeschichte, 22. Juni 2019)

Spiegel-Titelgeschichte vom 22. Juni 2019 (Nr. 26) Die Hinrichtung Terrorismus   Mit einem Kopfschuss wird der Kasseler CDU-Regierungspräsident Walter Lübcke getötet. Der mutmaßliche Täter: ein Rechtsextremist. Während die Ermittler nach möglichen Komplizen suchen, ringt die Politik um Antworten auf die eskalierende Gewalt. Mein Statement:  Der Extremismusforscher Florian Hartleb sagt: »Terrorismus spiegelt in extremer Ausformung wider, wie […]

Rezension meines Buchs in den Politischen Studien (durch Gerhard Hirscher)

Der renommierte Parteien- und Extremismusforscher Dr. Gerhard Hirscher, tätig bei der Hanns-Seidel-Stiftung, hat mein Buch “Einsame Wölfe. Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter” für die Politischen Studien 70 (2019) Ausgabe Mai/Juni (Thema: Digital – aber sicher) rezensiert:    Dr. Gerhard Hirscher kommt zu folgendem Urteil (S. 87 f.):  “Der Autor legt den Fokus seiner Betrachtungen klar […]

Nach dem Fall “Lübcke”. Vortrag zum Rechtsterrorismus an der Universität Bochum (20. Juni 2019)

              Am 20. Juni 2019, mitten in der Diskussion um den Fall “Lübcke” trug ich meine Thesen zum Rechtsterrorismus vor. Dabei stützte ich auch auf mein Buch “Einsame Wölfe”, das als Sachbuch im Oktober 2018 bei Hoffmann und Campe erschien.  Gastgeber /Veranstalter war der AStA der Ruhr-Universität-Bochum (RUB) im […]

Der Mordfall “Lübcke”. Meine Analyse “Einsame Wölfe handeln nicht allein” auf Cicero.de (21. Juni 2019)

Cicero.de MORDFALL WALTER LÜBCKE-Einsame Wölfe handeln nicht allein VON FLORIAN HARTLEB am 21. Juni 2019 Der Mordfall Walter Lübcke zeigt einmal mehr: Nicht nur die analoge Welt prägt einen Menschen wie den mutmaßlichen Täter Stephan E. Das Internet ermöglicht es auch rechtsextremen „Einsamen Wölfen”, sich zu vernetzen und zu radikalisieren. Das stellt unbequeme Fragen an die Gesellschaft […]

Der Fall “Lübcke”. Statements aus meinem Buch zum Thema auf watson.de (17. Juni 2019)

Watson.de vom 17. Juni 2019 Nach dem Fall Lübcke: So real ist die Bedrohung durch rechtsextremen Terrorismus   Felix Huesmann  Im Fall des erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die Polizei am Wochenende einen Tatverdächtigen festgenommen. Bei dem 45-Jährigen handelt es sich um einen einschlägig vorbestraften Kasseler Neonazi: Schon 1993 soll Stephan E. an einem Rohrbombenanschlag auf eine […]

Vortrag/Buchvorstellung “Einsame Wölfe” an der Universität Bochum (20. Juni 2019)

Vortrag: Einsame Wölfe – der neue Terror rechter Einzeltäter   Titel: Einsame Wölfe – Der neue Terror rechter Einzeltäter Redner: Dr. Florian Hartleb 20.06.2019HZO 7018 – 20 Uhr Utøya, München, Macerata – Die liberale Gesellschaft ist in den letzten Jahren mit einer neuartigen Form von Hass konfrontiert, mehr noch: sie wird davon fundamental bedroht.  Rechtsextremisten […]