Preis des Presseclubs München für die Recherchen um das OEZ-Attentat (12.11)

Am 12. November 2019 durfte ich im Bayerischen Rundfunk, München bei der Preisverleihung um die Recherchen um das OEZ-Attentat dabei sein. Ausgezeichnet wurden die Journalisten Christian Bergmann und Marcus Weller für ihren Fernsehbeitrag „FAKT: OEZ München“. Amoklauf oder Einsamer-Wolf-Rechtsterrorist?”. Ich arbeitete eng mit Ihnen zusammen und war in diesen Beiträgen zu sehen.  Pressemitteilung Radfahren in der Stadt – […]

Key-note “Digitalisierung” beim Kommunalforum im Landkreis Miesbach/Oberbayern (7.11)

Die Innovationskonferenz für den Landkreis Miesbach/Oberbayen brachte am 7.11. Unternehmen, Start Ups, lokale Entscheidungsträger und die Wissenschaft zusammen, um die zukünftigen Herausforderungen der Region gemeinsam anzugehen. Die Location war die Dinzler Kaffeerösterei in Irschenberg.  Organisator war die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee.  Ich durfte eine Key-note während des Frühstücks mit kommunalen Entscheidungsträgern halten.  Was bedeutet digitale Transformation heute wirklich? Wir […]

Zum Nachschauen in der Mediathek – MDR-Sendung Fakt ist! (4.11., Terror von Halle)

Fakt ist! Aus Magdeburg Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz KOMPLETTE SENDUNG 59 min Der terroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle, bei dem zwei Menschen starben, hat Deutschland erschüttert. Was hat diese Tat ermöglicht? Und vor allem: Ob und wie kann man ähnliche Taten in Zukunft verhindern? Ein einzelner Täter, ausgerüstet […]

Im Studio beim MDR zum Terror von Halle (4.11.)

Nach Halle-Anschlag Forscher kritisiert Polizeiarbeit in Sachen Cyber-Kriminalität  Hasskommentare werden im Internet täglich geschrieben, jeder kann von ihnen betroffen sein oder sie selbst verfassen. Gleichzeitig radikalisieren sich online einige Menschen, wie im Fall des Halle-Attentäters. Extremismus-Forscher Florian Hartleb fordert jüngere Ermittler und mehr Expertise, wenn es um die Kriminalität im Internet geht. Ein Einblick in […]