Ein neuer Terroristentypus. Meine Analyse in der Tagespost (27.2.2020)

  HANAU Ein neuer Terroristentyp „Einsamer Wolf“ – so nennen Sicherheitsexperten terroristische Einzeltäter. Warum passt dieses Profil auch zum Täter von Hanau? Welche Gefahren liegen in einer politischen Instrumentalisierung des Anschlags? Eine Analyse. Florian Hartleb 27. Februar 202015:30 Uhr Wie kommen einsame Wölfe wie der Täter von Hanau. Tobias R an Waffen? R. gehörte einem […]

Die Marginalisierung der CDU. Mein Beitrag auf Cicero.de (25.2.2020)

Cicero.de FÜHRUNGSVAKUUM Die Marginalisierung der CDU VON FLORIAN HARTLEB am 25. Februar 2020 Jens Spahn hat abgesagt, Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Armin Laschet haben ihre Kandidatur bekanntgegeben: Die CDU will bereits Ende April ihren neuen Vorsitzenden wählen. Doch die Partei wirkt immer noch führungs- und prinzipienlos. „Wer nicht weiß, nach welchem Hafen er steuern will, kennt […]

Interview auf Stern.de zum rechten Terror von Hanau (23.1.2020)

Interview mit stern.de am 23. Februar 2020 Experte zu Anschlag in Hanau  “Tobias R. verkörpert das klassische Täterprofil eines rechtsorientierten, einsamen Wolfes” Für Extremismusforscher Florian Hartleb deutet vieles darauf hin, dass es sich beim mutmaßlichen Täter von Hanau um einen rechtsradikalen Einzeltäter handelt – um einen “einsamen Wolf”. Was sind das für Menschen?  Florian Schillat Nachrichtenredakteur […]

Radiogespräch WDR 5 am Morgen zum rechten Terror von Hanau (22.2.2020)

Rassistisch motivierter Terroranschlag in Hanau: Parallelen? WDR 5 Morgenecho – Interview 22.02.2020 06:57  Min. Verfügbar bis 21.02.2021 WDR 5 Der Täter von Hanau hat in Videobotschaften und einem Manifest rechtsextreme Ansichten und paranoide Verschwörungstheorien hinterlassen. Der Rechtsextremismus-Experte und Autor Florian Hartleb sieht Parallelen zur Reichsbürgerbewegung. Link zum Nachhören:  https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-rassistisch-motivierter-terroranschlag-in-hanau-parallelen-100.html

Gespräch über den Einsamen-Wolf-Terror von Hanau (Neue Berliner Redaktionsgesellschaft), 21.2.2020

Anschlag in Hanau Extremismusexperte Florian Hartleb: „Ein Terrorist ist immer ein Kind seiner Zeit“ Florian Hartleb hat das Buch „Einsame Wölfe“ geschrieben. Ein Gespräch über den Einfluss der AfD und psychische Probleme der Terroristen. 21. Februar 2020, •HanauVon Dominik Guggemos   Man könne zwar indirekt das politische Klima in Deutschland für den Terroranschlag in Hanau verantwortlich machen, aber […]

“Terror mitten unter uns”. Gastbeitrag zu “Hanau” auf n-tv.de (21.2.2020)

POLITIK FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 Gefahr durch “einsame Wölfe”Der Täter von Hanau war mitten unter uns Von Florian Hartleb   Der Anschlag in Hanau zeigt: Die Behörden sind auf die neue Art des rechten Terrors nicht vorbereitet. Tatsächlich sind die “einsamen Wölfe” die größte Gefahr für die Sicherheit. Bekommen wir nach Hanau eine Debatte, die […]

Interview mit mir zum Terror von Hanau in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (20.2.2020)

GEWALTTAT VON HANAU: „Die Handschrift eines rechtsterroristischen‚ einsamen Wolfs‘“ VON REINER BURGER, DÜSSELDORF   Florian Hartleb ist Experte für den neuen Terrorismus rechter Einzeltäter. Für ihn deutet vieles an dem mutmaßlichen Täter von Hanau auf eine Mischung aus rechtsextremen politischen Motiven und psychischen Störungen hin. Herr Hartleb, Sie sind Politikwissenschaftler, lehren unter anderem an der Fachhochschule der […]

Fachaufsatz zur virtuellen Dimension des Rechtsterrorismus in der Neuen Gesellschaft/Frankfurt Hefte, Nr. 1,2/2020

In der Fachzeitschrift der Neuen Gesellschaft/Frankfurt Hefte (hgg. von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung) habe ich in der Ausgabe Januar/Februar 2020 einen Aufsatz zur neuen Bedrohung durch den virtuell organisierten Rechtsterrorismus verfasst. Besonders geht es auch um Prävention.  Hierzu führe ich aus:  Staatschefs wie die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern und der französische Präsident Emmanel Macron unterzeichneten gemeinsam […]

Diskussion über die Fehlbewertung des OEZ-Attentats mit u.a. Claudia Stamm im Münchener Backstage (13.2.2020)

Man kann auch in einer coolen Location politisch mit Substanz diskutieren, am Donnerstag abends (13.2.)  im Backstage in München mit Mut Liste München mit Claudia Stamm (Stadtratskandidatin Platz 2) und Stephanie Dilba (OB Kandidatin) im Gespräch darüber, warum erst nach so langer Zeit aus einer angeblich unpolitischen Tat Rechtsterrorismus wurde. Es ging um das OEZ-Attentat […]

Vortrag. Portenkirche Fürstenzell. Ein Blick über die Grenzen: Chancen der Digitalisierung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (12.2.2020)

Danke für die Gelegenheit eines Vortrags in der Heimat @ Portenkirche Fürstenzell zur Digitalisierung und danke an Rommel Probst für die Fotos “Estland ist das Lourdes der Digitalisierung und eine Generation voraus” Vortragsreihe Unterm Brennglasl https://forumcellaprincipum.de/veranstaltungen/vortragsreihe.html   Florian Hartleb (Tallinn/Estland): Ein Blick über die Grenzen: Chancen der Digitalisierung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (12.2.2020) Die Wirtschaftsmacht […]