Wie geht es mit der AfD weiter? Vier Szenarien. Meine Analyse in der Tagespost (28. Mai 2020)

Prolog:  Eigentlich stünden die Chancen der Alternative für Deutschland (AfD) gut, sich in schwierigen Coronazeiten als oppositionelle Kraft zu profilieren. Die Ängste sind in der Bevölkerung verbreitet – auf diesem Humus entstehen Verschwörungsmythen wie berechtigte und unberechtigte Kritik am bestehenden Kurs der Regierung. Doch die Partei fechtet Diadochenkämpfe aus, ihre Bundessprecher, Jörg Meuthen und Tino […]

Kickoff der DBKDigital20, der Deutsch-Baltischen Konferenz (3. Juni)

Ich freue mich auf den Kick-off der Deutsch-Baltischen Konferenz kommenden Mittwoch, am 3. Juni. Wir starten mit dem Thema „Gegenseitigkeit oder Gegeneinander – Ein Weg zwischen Individualismus und Kollektiv?“. Den Keynote-Vortrag, der live gestreamt wird, hält Carsten Brzeski. Brennglasartig nimmt er die Marktentwicklung unter die Lupe. Wir freuen uns sehr, dass er sein wirtschaftliches Know-how […]

Aufsatz in Deutsche Polizei, Juni 2020: Hufeisenmodell – zeitgemäß oder Auslaufmodell?

Das Hufeisenmodell – zeitgemäß oder Auslaufmodell?  mein Aufsatz: Florian Hartleb, in: Deutsche Polizei, 2020 (6), S. 32-33.  Ist Rechtsextremismus gefährlicher oder bösartiger als Linksextremismus? Benötigt linke Gewalt zwingend die violente Aktivität der Rechten? Die Debatte über das sogenannte Hufeisenmodell, vor allem aber über die Bewertung und Gewichtung der diametral extremistischen Lager hat Fahrt aufgenommen.    […]

Presse zum Online-Talk über die Tat von Hanau 3 Monate danach (Vorsprung online, 19. Mai)

Terrorismus-Experte Hartleb: Hanauer Täter zwischen Wahn und Ideologie REDAKTION    19. MAI 2020   Als “einsame Wölfe” bekannte rechte Einzeltäter wie der Hanauer Tobias R. seien Grenzfälle zwischen Wahn und Ideologie, erklärte der Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb im Online-Talk der Initiative Zukunft Nidderau am Dienstag, den 19. Mai 2020. Der international gefragte Terrorismus-Experte war der […]

Nach Halle und Hanau: Analyse der Manifeste rechtsterroristischer Einzeltäter in Kriminalistik (Mai 2020)

Jetzt veröffentlicht nach Halle und Hanau: Florian Hartleb: ‘Die Manifeste rechtsterroristischer Einzeltäter. Ein Vergleich’, in: Kriminalistik. Unabhängige Zeitschrift für die kriminalistische Wissenschaft und Praxis, (2020) 5, S. 313–318.   “Die Sicherheitsbehörden haben es mit einer neuen Herausforderung zu tun: der rechtsextrem inspirierte Einzeltäter, der so genannte „einsame Wolf“, der polizeilich nicht bekannt und dann nach […]

“No business as usual”. Mein 10-Punkte-Corona-Plan für die EU (auf Englisch für Open Democracy), 19. Mai

Open Democracy No business-as-usual scenario: 10 points for an EU Corona action plan Expertocracy is not the same as democracy: the legitimation question must be raised, and psychological aspects of public opinion considered.   Florian Hartleb 19 May 2020 Michel Barnier (advisor) and Commission President José Manuel Barroso ( together right) had a plan in […]

AfD-Fall Andreas Kalbitz. Zwischen Schlammschlacht und Rosenkrieg. Meine Analyse auf Cicero.de (17. Mai)

Meine Analyse auf Cicero.de  AFD-FALL ANDREAS KALBITZ -Zwischen Schlammschlacht und Rosenkrieg VON FLORIAN HARTLEB am 17. Mai 2020 Der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD treibt die ohnehin tief gespaltene Partei weiter auseinander. Am Ende könnte eine Übernahme durch den Flügel stehen. Denn Björn Höcke bleibt das Idol. Mit Andreas Kalbitz gibt es nun aber einen […]

Rezension meines Buchs “Einsame Wölfe” durch den Chefredakteur der Kriminalistik (Mai 2020)

In der Maiausgabe der Fachzeitschrift “Kriminalistik” (S. 318) rezensiert Chefredakteur Bernd Fuchs, Leitender Kriminaldirektor a.D.,  mein Buch “Hartleb, Florian, Einsame Wölfe, Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter, Verlag Hoffmann und Campe, 1. Auflage Hamburg 2018, 256 S., € 22, am 6.4.2020 auch erschienen in Bonn als Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung, € 4,50.” “Sogenannte „Einsame Wölfe“ […]

Radiointerview mit mir auf Bayern 2 zu den Verschwörungstheorien und Demos rund um “Corona” (12. Mai)

Radiointerview u.a. mit mir auf Bayern 2 “Tagesticket”, Der Früh-Podcast, 12. Mai  Krankenpflegerin zu Corona-Leugnern: “Jetzt treten sie uns mit Füßen” Bettina Leppert hat fünf Wochen lang auf der Corona-Intensivstation am Uniklinikum Augsburg Covid-19 Patienten gepflegt. Dass Menschen Corona leugnen und sich ohne jegliche Schutzmaßnahmen zu großen Demos versammeln, macht sie wütend. Aber woher kommen […]

Online-Talk zum rechten Terror (19. Mai 2020) – 3 Monate nach Hanau

IDDERAU Initiative Zukunft Nidderau lädt Experten zum Online-Talk über rechten Terror Am Dienstag, den 19. Mai 2020, um 19.30 Uhr ist Dr. Florian Hartleb im Online-Talk der Initiative Zukunft Nidderau zu Gast. – Foto: PrivatMittwoch, 06.05.2020 Nach dem Anschlag von Hanau kam er in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung, im […]