Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema Autoritäre Diktaturen und Strukturen auf dem Vormarsch? (26. Mai)

Autoritäre Diktaturen und Strukturen auf dem Vormarsch? – Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Pandemie-Zeit (26. Mai) Details Was spielt sich derzeit in unseren westlichen Demokratien ab? Folgt ein apokalyptisches Szenario dem nächsten? Kommen wir vom Weg der Freiheit ab? Gerät der Ordnungsrahmen von Politik aus den Fugen? Befindet sich das heutige Europa nicht nur […]

Vortrag in meiner Heimatstadt Passau zum Thema “Digitaler Staat in der Praxis – das führende Beispiel Estland” (25. Mai)

Freue mich sehr auf den morgigen Abendvortrag (online) in meiner Heimatstadt Passau (FMC Personal- und Unternehmensberatung, Passau)   BBA im Gespräch via Zoom 25.05.2021, Dr. Florian Hartleb   Digitaler Staat in der Praxis – das führende Beispiel Estland   https://www.bestbusinessaward.com/winterschool/75-referenten/89-rudi-fellner

Veranstaltungsbericht zu meinem Vortrag über den islamistischen Terrorismus, Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium (6. Mai)

Deradikalisierung – Bekämpfung des religiösen Extremismus im digitalen Zeitalter HOME|VERANSTALTUNGEN| VERANSTALTUNGSBERICHT: RADIKALISIERUNG UND DERADIKALISIERUNG – BEKÄMPFUNG DES RELIGIÖSEN EXTREMISMUS IM DIGITALEN ZEITALTER 7. MAI 2021   BÖHM MÁRTON JÓZSEF     Gemeinsam mit dem Institut für Migrationsforschung organisierte das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium am 6. Mai 2021 eine auf Zoom […]

Vortrag zum islamistischen Terrorismus (Berlin, Dresden, Wien) am 6. Mai, Budapest, Mathias Corvinus Collegium und das Institut für Migrationsforschung

Radikalisierung und Deradikalisierung – Bekämpfung des religiösen Extremismus im digitalen Zeitalter H|RADIKALISIERUNG UND DERADIKALISIERUNG – BEKÄMPFUNG DES RELIGIÖSEN EXTREMISMUS IM DIGITALEN ZEITALTER   5. MAI 2021   Das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium und das Institut für Migrationsforschung organisieren ihre erste gemeinsame Online-Konferenz zum Thema Radikalisierung und Deradikalisierung – Bekämpfung des […]

Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft. EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DAS EHRENAMT? Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dienstag, 11.05.21, 17:30 bis 19:00 Uhr

Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft. EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DAS EHRENAMT? Dienstag, 11.05.21, 17:30 bis 19:00 Uhr   Veranstaltung mit mir, organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen, Anmeldung jetzt   Wir wollen in der zusammen mit dem AWO-Bezirksverband Braunschweig und der AWO Niedersachsen LAG organisierten ONLINE-Veranstaltung am 11.05.2021 gemeinsam mit den Mitglieder_innen der niedersächsischen Enquetekommission „Rahmenbedingungen […]

Statements in der Tagesschau zum Höchststand der Politisch-Motivierten Kriminalität in Deutschland seit 20 Jahren (4. Mai 2021)

ANALYSE Politisch motivierte Straftaten  Seehofers Botschaft Stand: 04.05.2021 17:24 Uhr Die Zahl politisch motivierter Straftaten war 2020 so hoch wie noch nie seit ihrer Erfassung. Doch es sind mehr als nur nackte Zahlen, die Innenminister Seehofer vorstellte. Von Michael Stempfle, ARD-Hauptstadtstudio Horst Seehofer ging es heute in erster Linie nicht darum, nackte Zahlen zu rechts- oder […]