zus. mit Dr. Irmgard Schwaetzer, ehemalige Staatsministerin im AA: 95. Jahre Hans-Dietrich Genscher – was kann man heute von ihm lernen? (21. März)

Am 21. März 2022 wäre Hans-Dietrich Genscher 95 Jahre alt geworden. In 18 Jahren als Außenminister hat er liberale, deutsche und europäische Außenpolitik geprägt.   Montag, 21. März 2022 18:00 Uhr Herzlich Willkommen! Christoph Giesa Friedrich-Naumann-Stiftung     Diskussion: 95 Jahre Hans-Dietrich Genscher – Freiheit und Frieden als Leitmotiv Dr. Irmgard Schwaetzer ehem. Staatsministerin im […]

Krieg in Europa – Was ist der Unterschied zwischen Demokratien und Diktaturen? Update für meine Studie von 2013 (zus. m. Carmen Everts) notwendig

Hier ist dringend ein Update notwendig…Krieg und Frieden als Unterschied zwischen Demokratien und Diktaturen   zus. m. Carmen Everts hatte ich 2013 für die Politische Bildung verfasst: Freiheit, die wir meinen…Was Demokratien und Diktaturen unterscheidet. Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit, Hessische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, 2013, 64 S.     See this image   […]

Abschluss der Kommission Zukunft “Ehrenamt” im niedersächsischen Landtag im März 2022

Zukunft Ehrenamt!   Nun auch für unsere Geflüchteten aus der Ukraine und unter dem Eindruck von Corona…   Ein wichtiger Abschluss in Niedersachsen, nach langer Arbeit (“Stellschrauben drehen”)…es ist sehr wichtig, dass der Parlamentarismus und die Landtage gestärkt werden…Niedersachsen ist hier Vorbild…   Ich war sehr dankbar, dass ich hier als externer Sachverständiger mitwirken durfte.  […]