Symposium an der HSPC NRW u.a. mit mir zum Lone wolf-Terrorismus (Veranstaltungsbericht)

Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften der HSPV NRW  Veranstaltungsbericht Mythos „Lone Wolf Terrorism“? 29. März 2021   Von Prof. Dr. Vanessa Salzmann Forschung und Transfer IPK  © Schulzfoto – stock.adobe.com   Das Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften der HSPV NRW veranstaltete am 17. März 2021 ein Online-Symposium zum Thema „Mythos Lone Wolf Terrorismus?“   Digitale Radikalisierung und scheinbar autonom […]

Fachsymposium am 17. März zum Thema (Lone-wolf-Terrorism?)

Mythos „Lone Wolf Terrorism“? 17. März 2021 um 13:00 – 16:00 Hochschule für Polizei und öffentliche VerwaltungNordrhein-WestfalenVerbundabteilung Münster   Organisator:   Prof. Dr. Vanessa Salzmann   Herausforderungen des Terrors rechter Einzeltäter und der digitalen Vernetzung für die Sicherheitsbehörden Im virtuellen Format stellen sich die Referentinnen und Referenten mit Impulsvorträgen der anschließenden Diskussion.  Dr. Florian Hartleb (als […]

Vortrag zum rechten Terror an der Volkshochschule Landkreis München (17.3.)

Süddeutsche Zeitung 17. März 2021 Volkshochschule:Einsamkeit und Terror Detailansicht öffnen (Foto: Christophe Gateau/dpa) Autor Florian Hartleb spricht über die Ideologie rechter Einzeltäter Seit einiger Zeit erscheint rechter Terror in neuem Gewand. Es sind perfide geplante Taten von einzelnen, die unsere liberale Gesellschaft zunehmend bedrohen. Der Anschlag von Hanau vor einem Jahr ist nur eines vieler […]

Podcast Erststimme über globalen Rechtsterrorismus (März 2021) – Konrad-Adenauer-Stiftung

Erststimme 2021 – Der Podcast für alles außer CoronaUnsere Interviewreihe, in der wir wöchentlich über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen – spannende Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft.Diesmal mit mir – produziert von der Konrad-Adenauer-StiftungThema: Einsame Wölfe. Wer sie sind, wer sie antreibtGemeinsam mit Dr. Florian Hartleb werfen wir einen Blick in eine neue […]

Gemeinsamer Podcast (n-tv) mit der Digitalisierungsstaatssekretärin Dorothee Bär (12/3)

N-tv-Podcast von mir gemeinsam mit der deutschen Digitalisierungsstaatssekretärin Dorothee Bär, nun zum anhören Die Attentäter von Halle, Hanau, Toronto, Christchurch und der norwegischen Insel Utoya haben Hunderte Menschen ermordet. Und sie haben eine Gemeinsamkeit: sie hassen Frauen. In anderen Ländern werden frauenfeindliche Straftaten längst dokumentiert und verfolgt, in Deutschland nicht. Warum?   Link:    https://audionow.de/podcast/a3741fe1-2cd6-402e-89eb-d0effa921c71?fbclid=IwAR2eCcBrBvB6vaXFgmolT3QbeQWdB0nvOFb2DmVPTBFd2ECadcDHUlqwtAM

Präventionscafé (gemeinsam mit Michelle Kriese) zum Thema “Einsame Wölfe” (25.2.)

Präventionscafé “Der Einsame Wolf” 25.02.2021, Online Termin INFOS Termin25. 02. 2021 14:30 – 16:00 Uhr OrtZoom, digital m Netz, 1 Online KostenTeilnahme kostenfrei Linkshttps://www.evangelische-akademie.de/kalender/der-einsame-wolf-2021-02-25/ Bildung Digital zu Hause Fortbildung Politik und Gesellschaft Vortrag/Diskussion “DER EINSAME WOLF”ZUR RADIKALISIERUNG TERRORISTISCHER EINZELTÄTER:   „Vom virtuellen Hass zum Livestream-Attentat“, beschreibt der Politologe Florian Hartleb die neue Form des Individualterrorismus. Christchurch, El […]

Online-Talk gemeinsam mit der Bestsellerautorin Susanne Mischke (18.2.2021)

QAnon, Chemtrails, Prepper & Co. – Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien? Online-Talk mit politischer Krimi-Lesung  February 18, 2021  18:00 – 20:00 Clock     Details Susanne Mischke, Dr. Jochen Roose, Dr. Florian Hartleb und Charleen Florijn Verschwörungstheorien finden vor allem in Krisensituationen oft einen fruchtbaren Nährboden: Menschen suchen Erklärungen für unbegreifliche Ereignisse, vermuten böse Mächte als „Strippenzieher“ […]

Statements im Mannheimer Morgen zum Frauenhass rechter Einzeltäter (19.2.2021)

Mannheimer Morgen POLITIK RECHTSEXTREMISMUS NEBEN RASSISMUS SPIELT AUCH DER ANTIFEMINISMUS EINE GROSSE ROLLE BEI MILITANTEN EINZELTÄTERN WIE BEIM ANSCHLAG IN HANAU / EXPERTEN FORDERN STÄRKERE ÖFFENTLICHE DEBATTE Hass gegen Frauen als Einfallstor für Radikalisierung 19. Februar 2021 Autor: Agnes Polewka Mannheim.Am 22. Juli 2011 hat Anders Behring Breivik einen neuen Prototypen geschaffen: den militanten, rechtsextremistischen Einzeltäter. Christchurch, […]

Online-Vortrag am Abend zum Thema “Querfront – eine Gefahr für die Demokratie” (Konrad-Adenauer-Stiftung, 26. Januar)

Querfront – Eine Gefahr für die Demokratie? Online-Veranstaltung im Rahmen des Sonderprojektes “Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.”   Das Jahr 2020 wurde geprägt von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen des alltäglichen Lebens. Besonders in Erinnerung bleiben die sogenannten bundesweit stattfindenden „Hygiene-Demonstrationen“ und das Auftauchen zahlreicher verschwörungstheoretischer Gruppierungen. Was ist aus Ihnen geworden? Treten diese gestärkt oder geschwächt […]