Podcast zum rechten Terror zum Reinhören (veröffentlicht am 31. Januar 2022)

Podcast “Natürliche Ausrede” (31. Januar 2022) Ein Gespräch über Rechte Gewalt, Selbstradikalisierung im Internet, Geltungssucht, Phantasien von „Weißer Vorherrschaft“, den verheerenden Einfluss der Hetzschrift „The Tuner Diaries“ und auffälligen Gemeinsamkeiten in den Profilen von Attentätern wie Anders Breivik, Brenton Tarrant und Timothy McVeigh bis hin zu den Anschlägen in Halle und Hanau. Der Politikwissenschaftler Dr. Florian […]

Meine Statements zu den Coronademos in Berlin (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. August)

  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) CORONA-PROTESTE:Sie vertrauen dem Staat nicht mehr VON OLIVER GEORGI  31.08.2020   Die Bilder von Rechtsextremisten und „Reichsbürgern“ auf den Stufen des Reichstags sorgen für Empörung. Aber sind sie auch repräsentativ für die Corona-Proteste? Oder sind diese viel unpolitischer als viele glauben? „Wir denken das zu politisch“ „Die Corona-Proteste sind eine neue […]

ARD Doku zum Terror der einsamen Wölfen am 3. August abends u.a. mit mir

Der Terror der einsamen Wölfe   Wie Einzelgänger zu rechten Attentätern werden | Das Erste TIPP   Montag, 03.08.2022:45 – 23:30 Uhr 45 Min.  später auch in der Mediathek   Am 9. Oktober 2019 zog er los, um gezielt zu töten. Sein Ziel: die jüdische Gemeinde in Halle/Saale. Lediglich die gut verschlossene Synagogentür verhinderte am höchsten […]

Fake News in Corona-Zeiten. Gastbeitrag in der Passauer Neuen Presse, 20. März, S. 4

 hier die ausführliche Fassung:  Gastbeitrag, Passauer Neue Presse, 20. März 2020, S. 4 Fake news in Zeiten von Corona  Von Florian Hartleb Permanenter Krisenmodus, Verlust des Alltags und keine schnellen Garantien für Besserung. Im Gegenteil: Eine Rezession droht, Arbeitsplätze werden wegfallen trotz der Beteuerungen durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Deutschland gilt anderorts als Risikoland. Ein einziger […]

Mein Faktencheck für die ARD-Sendung “Maischberger” zum Rechts- und Linksextremismus (12. März)

ARD Faktencheck zu “maischberger. vor ort” Sendung vom 11.03.2020 Faktencheck Die Gäste (v.l.n.r.): Tino Chrupalla, Katja Kipping, Mario Voigt, André Brodocz | Bild: WDR / Max Kohr Bei Maischberger wird engagiert diskutiert, Argumente werden ausgetauscht, es wird auch schon mal emotional und manchmal bleibt am Ende keine Zeit, um alles zu klären. Wenn Fragen offen bleiben, Aussagen nicht […]

Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung zum Rechtsterrorismus, Wochenendausgabe (6./7. März 2020)

Am 6. März habe ich einen Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung (Wochenendausgabe, Print, S. 5) veröffentlicht.  Der Beitrag wurde auch online veröffentlicht:  6. März 2020, 18:58 Uhr Gastbeitrag: Ideologische Rudel München, Halle, Hanau: In virtuellen Subkulturen werden aus frustrierten und isolierten Menschen Einsame-Wolf-Terroristen. Von Florian Hartleb  Von den Worten zu den Waffen. Diese gebräuchliche Wendung für […]

“Terror mitten unter uns”. Gastbeitrag zu “Hanau” auf n-tv.de (21.2.2020)

POLITIK FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 Gefahr durch “einsame Wölfe”Der Täter von Hanau war mitten unter uns Von Florian Hartleb   Der Anschlag in Hanau zeigt: Die Behörden sind auf die neue Art des rechten Terrors nicht vorbereitet. Tatsächlich sind die “einsamen Wölfe” die größte Gefahr für die Sicherheit. Bekommen wir nach Hanau eine Debatte, die […]

Vortragsankündigung – Phänomen Populismus – Volkshochschule Gladbeck (26. März 2020)

Die “Halde Haniel” in Bottrop dient als Motiv für das neue Programmheft der Volkshochschule Gladbeck. Foto: VHS Gladbeck hochgeladen von Uwe Rath Bereits Mitte Dezember 2019 hat die Volkshochschule Gladbeck ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2020 herausgegeben. Das Programmheft ist also bereits erhältlich, liegt zur kostenlosen Mitnahme in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Apotheken und […]