Zum Tod des Mittelstandspräsidenten Mario Ohoven. Ein Nachruf auf Cicero.de (2.11)

    Cicero.de ZUM TOD VON MARIO OHOVEN Primadonna des deutschen Mittelstands EIN NACHRUF VON FLORIAN HARTLEB am 2. November 2020 Mitten in der Corona-Wirtschaftskrise verliert der deutsche Mittelstand mit dem Tod von Mario Ohoven einen seiner stärksten Fürsprecher. Er war ein unermüdlicher wie umstrittener Antreiber mit Boss-Attitüde und immer auf Tuchfühlung mit den Großen der Politik. […]

Kommunen 4.0: Erfolgreicher Auftakt der ITEOS-Digitalisierungskongresse (mit mir als Key-not Speaker)

Am 17.09.2018 und 19.09.2018 fanden in Stuttgart und Bühl/Baden die ersten ITEOS-Digitalkongresse statt. Organisiert wurden diese in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Die Digitalkongresse waren gut besucht und die Teilnehmerzahl mit ungefähr 200 in Stuttgart und annähernd 100 in Bühl/Baden macht deutlich, dass die Digitalisierung als Zukunftsthema die Kommunen in Baden-Württemberg bewegt.   Eröffnet wurden […]

Organisator einer Präsidentenreise “Digitalisierung” für den Verband “Familienunternehmer” nach Estland

Präsidentenreise zur Digitalisierung nach Estland  Zwischen 5. und 7. September hatte ich den Verband “Die Familienunternehmer” in Estland zu Gast. Es ging um das Thema “Digitalisierung”, speziell um die Frage, was Deutschland vom Trendsetter Estland lernen kann. Es war mir Ehre und Freude zugleich, das Konzept zu erstellen und die Umsetzung zu gestalten.  Wir besuchten […]

Mein Aufsatz zur Flüchtlingsfrage “Wir schaffen das nicht!”, Januar 2016

Mein Beitrag “Wir schaffen das nicht und kollabieren! Deutschland und die Flüchtlingsfrage”, veröffentlicht in Mut. Forum für Kultur, Politik und Geschichte, 51. Jahrgang, Nr. 574, Januar 2016, S. 88-92. Auszüge: Auch wenn sich unsere Bundesregierung langsam und mühsam dem Thema annähert und Positionspapierebeschließt, sind die Sorgen vor einem Systemkollaps groß. Die Wendung “Wir schaffen das” […]

Estland: Digitaler Trendsetter Europas

Mein Beitrag im Unternehmermagazin “Der Mittelstand”, Dezember 2015/Januar 2016: S. 30: http://www.bvmw.de/fileadmin/download/Bilder/Der-MITTELSTAND/2015/06-2015/Der-Mittelstand_06-2015.pdf Die Wirtschaftsmacht Deutschland ist noch nicht in der digitalen Welt angekommen. Dabei gibt es die digitale Zukunft Europas längst, wir müssen nur über die Grenzen schauen: Estland, von der Fläche so groß wie Niedersachsen, ist mit nur 1,3 Millionen Einwohnern digitaler Trendsetter Europas. […]

Deutscher Mittelstand: Ratgeber in der Flüchtlingsfrage

Mein Beitrag im Unternehmermagazin “Der Mittelstand”, Dezember (6) 2015/Januar (1) 2016/ S. 18 f.: http://www.bvmw.de/fileadmin/download/Bilder/Der-MITTELSTAND/2015/06-2015/Der-Mittelstand_06-2015.pdf Die Flüchtlingsfrage ist zu einer essentiellen Herausforderung der Gegenwart geworden, die von Tag zu Tag dringlicher wird. Auf Deutschland kommen Kosten von bis zu 900 Milliarden Euro zu. Die Angst in der Bevölkerung wächst. Gerade deshalb ist es wichtig, dass […]