Morgendliches Frühstück mit Dr. Klaus Rose, er war von 1977 bis 2005 im Deutschen Bundestag (22. Mai 2023)

          At home am 22. Mai 2023 im elterlichen Garten in Neuburg/Inn (Landkreis Passau):-) Morgendliches Frühstück mit Dr. Klaus Rose, er war von 1977 bis 2005 im Deutschen Bundestag, zwischendurch auch Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium (Mitte, links Alfons Niederhofer, Vorsitzender Förderverein Schloss Ortenburg) – wir planen ein tolles zeitgeschichtliches Projekt, stay […]

Zur etwaigen Kandidatur von Hans-Georg Maaßen, CDU. Meine Analyse in der Tagespost (8. April)

        Tagespost. Katholische Wochenzeitung BERLIN Ist das Ma(a)ß endgültig voll? Die Bewerbung von Hans-Georg Maaßen auf ein CDU-Bundestagsmandat in Südthüringen kam überraschend. Will der Flügelmann der Werte-Union so den Auftakt zu einer Rebellion gegen Merkel blasen? Die Thüringer Parteiführung gibt sich bedeckt. Florian Hartleb 08. April 202115:00 Uhr In Ostdeutschland wird er […]

Dirty campaigning. Online-Symposium u.a. mit mir bei der Politischen Akademie der ÖVP (25.3.)

Think-Tank der österreichischen ÖVP EINLADUNG: Politische Akademie thematisiert Dirty Campaigning Do., 25.3, 10.00 Uhr: Online-Symposium der VP-Akademie u.a. mit Rudolf Bretschneider und Thomas Hofer Wien (OTS) – Wir laden Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein zum Online-Symposium“Die Justiz ermittelt”Donnerstag, 25. März10.00-12.30 Uhrhttps://us02web.zoom.us/j/86872034940 Thematisiert werden schmutzige politische Kampagnen mit Fake-News, haltlosen Gerüchten und (anonymen) Anzeigen und deren […]

Beitrag in einem Sammelband zu den Politischen Parteien (Thema europäische Parteienfamilie)

Ein schöner Band zu politischen Parteien gerade aus der Post geholt, u.a. mit Paul Zimiak, Jürgen Rüttgers und mir (zu den europäischen Parteienfamilien)…Interessante Einblicke für die politische Bildung… Florian Hartleb: Europäische Parteienfamilien, in: Robert Grünewald/Melanie Piepenschneider/Sandra Busch-Janser (Hrsg.): Politische Parteien in der modernen Demokratie. Beiträge zur politischen Bildung, Schriftenreihe Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Band 5, […]

Workshop bei der Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen zur Online-Radikalisierung (10.10.)

Freue mich, dass ich für die Bundespartei von Bündnis 90/Die Grünen einen Workshop zur Radikalisierung im Netz geben darf… “Am 9. und 10. Oktober 2020 findet unsere Demokratieverteidiger*innenkonferenz statt, auf der wir Menschen aus Partei und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um Strategien gegen Rechtsextremismus zu entwickeln, uns zu vernetzen und Bündnisse zu schmieden. Am Freitag erwartet euch […]

Ein Staatsterrorist als Held. Mein Beitrag auf Cicero.de zur Einweihung der Lenin-Statue in Gelsenkirchen (20. Juni 2020)

  LENIN-DENKMAL IN GELSENKIRCHEN Ein Staatsterrorist als Held Mein Beitrag auf Cicero.de VON FLORIAN HARTLEB am 20. Juni 2020 Anderswo werden Denkmäler von Größen der Geschichte geschändet. In Gelsenkirchen errichtet die MLPD heute eine Lenin-Statue. Der makabre Akt konnte von der Stadtverwaltung nicht verhindert werden. Aus der Rumpelkammer ins Rampenlicht: Die Lenin-Statue in Gelsenkirchen/dpa Für Proletarier aller […]

Wie extrem ist die AfD? Meine Studie für die Hanns-Seidel-Stiftung (Juni 2020, Argumentation kompakt))

Hanns-Seidel-Stiftung, Juni 2020 Die Verfassungsschutzanalyse über den radikalen FlügelWie extrem ist die AfD?  2020  Hartleb, Florian Monografie/Band Beschreibung Ist die AfD eine extreme Partei? Kaum eine innenpolitische Frage erhitzt derartig die Gemüter. Ein wichtiger Pfeiler im Innenleben der Partei ist der sogenannte “Flügel”. Im März 2020 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz über diesen ein 258-seitiges […]

Wie geht es mit der AfD weiter? Vier Szenarien. Meine Analyse in der Tagespost (28. Mai 2020)

Prolog:  Eigentlich stünden die Chancen der Alternative für Deutschland (AfD) gut, sich in schwierigen Coronazeiten als oppositionelle Kraft zu profilieren. Die Ängste sind in der Bevölkerung verbreitet – auf diesem Humus entstehen Verschwörungsmythen wie berechtigte und unberechtigte Kritik am bestehenden Kurs der Regierung. Doch die Partei fechtet Diadochenkämpfe aus, ihre Bundessprecher, Jörg Meuthen und Tino […]

Aufsatz in Deutsche Polizei, Juni 2020: Hufeisenmodell – zeitgemäß oder Auslaufmodell?

Das Hufeisenmodell – zeitgemäß oder Auslaufmodell?  mein Aufsatz: Florian Hartleb, in: Deutsche Polizei, 2020 (6), S. 32-33.  Ist Rechtsextremismus gefährlicher oder bösartiger als Linksextremismus? Benötigt linke Gewalt zwingend die violente Aktivität der Rechten? Die Debatte über das sogenannte Hufeisenmodell, vor allem aber über die Bewertung und Gewichtung der diametral extremistischen Lager hat Fahrt aufgenommen.    […]

AfD-Fall Andreas Kalbitz. Zwischen Schlammschlacht und Rosenkrieg. Meine Analyse auf Cicero.de (17. Mai)

Meine Analyse auf Cicero.de  AFD-FALL ANDREAS KALBITZ -Zwischen Schlammschlacht und Rosenkrieg VON FLORIAN HARTLEB am 17. Mai 2020 Der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD treibt die ohnehin tief gespaltene Partei weiter auseinander. Am Ende könnte eine Übernahme durch den Flügel stehen. Denn Björn Höcke bleibt das Idol. Mit Andreas Kalbitz gibt es nun aber einen […]