Morgendliches Frühstück mit Dr. Klaus Rose, er war von 1977 bis 2005 im Deutschen Bundestag (22. Mai 2023)

          At home am 22. Mai 2023 im elterlichen Garten in Neuburg/Inn (Landkreis Passau):-) Morgendliches Frühstück mit Dr. Klaus Rose, er war von 1977 bis 2005 im Deutschen Bundestag, zwischendurch auch Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium (Mitte, links Alfons Niederhofer, Vorsitzender Förderverein Schloss Ortenburg) – wir planen ein tolles zeitgeschichtliches Projekt, stay […]

Meine Studie zum rechten Terror erschienen (September 2022)

Wir – das Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) – informieren Sie hiermit über das Erscheinen unseres neuen Pantier Report. Dieser umfasst eine Analyse durch den ausgewiesenen Experten Dr. Florian Hartleb zum Thema:   „Rechte Attentäter: Online radikalisiert und zum Töten bereit“   Der Report bietet Ihnen in kompakter Form auf wenigen […]

Putins Krieg aus baltischer Sicht. Interview mit mir in der Bayerischen Staatszeitung (4.8.2022)

Bayerische Staatszeitung, 4. August 2022   Bedrohlicher Nachbar: Im Vordergrund weht die Fahne Estlands in Narva, der östlichsten Stadt des Landes – nur wenige Hundert Meter entfernt von der bereits zu Russland gehörenden Burg Iwangorod, auf der die russische Fahne weht. (Foto: dpa/Kay Nietfeld) 04.08.2022 “Man ist hier viel mehr bereit, Putin die Stirn zu […]

Teil einer Schulung zum Antisemitismus durch die Justizministerin Franziska Weidinger (Sachsen-Anhalt), Juli 2022

22JUL 2022 Justizministerium schult Landesbedienstete: „Antisemitismus erkennen und handeln“  von pdppredaktion |  Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt |  0 Magdeburg. Im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg haben am 22. Juli 2022 rund 50 Frauen und Männer an einer Tagung zum Thema „Antisemitismus erkennen und handeln“ teilgenommen. Justizministerin Franziska Weidinger begrüßte die Anwesenden der Fortbildungsveranstaltung. Darunter waren Richterinnen und […]

Teil als Experte bei der neuen Sky-Serie (Juli 2022) “Die Schüsse von München” (22. Juli 2016)

Sechs Jahre danach Doku über OEZ-Attentat deckt auf: Täter hatte Kontakt zu US-Amokläufer Sky/Constantin Documentation     Sechs Jahre nach dem Attentat von München: Wie rassistischer Wahn eine Stadt in Angst versetzte Montag, 18.07.2022, 09:30   Der OEZ-Attentäter ermordete vor sechs Jahren neun Menschen am Münchner Olympia-Einkaufszentrum. Die neue Sky-Doku „22. Juli – Die Schüsse […]

zus. mit Dr. Irmgard Schwaetzer, ehemalige Staatsministerin im AA: 95. Jahre Hans-Dietrich Genscher – was kann man heute von ihm lernen? (21. März)

Am 21. März 2022 wäre Hans-Dietrich Genscher 95 Jahre alt geworden. In 18 Jahren als Außenminister hat er liberale, deutsche und europäische Außenpolitik geprägt.   Montag, 21. März 2022 18:00 Uhr Herzlich Willkommen! Christoph Giesa Friedrich-Naumann-Stiftung     Diskussion: 95 Jahre Hans-Dietrich Genscher – Freiheit und Frieden als Leitmotiv Dr. Irmgard Schwaetzer ehem. Staatsministerin im […]

Abschluss der Kommission Zukunft “Ehrenamt” im niedersächsischen Landtag im März 2022

Zukunft Ehrenamt!   Nun auch für unsere Geflüchteten aus der Ukraine und unter dem Eindruck von Corona…   Ein wichtiger Abschluss in Niedersachsen, nach langer Arbeit (“Stellschrauben drehen”)…es ist sehr wichtig, dass der Parlamentarismus und die Landtage gestärkt werden…Niedersachsen ist hier Vorbild…   Ich war sehr dankbar, dass ich hier als externer Sachverständiger mitwirken durfte.  […]

Berufung in den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes e.V. (11/21)

Dr. Florian Hartleb ist aktuell in den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes berufen worden.Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb gab in seinem Vortrag “Fake-news und Desintegration. Folgen für das Ehrenamt und das Gemeinwesen” einen Überblick über die Auswirkungen und die Instrumentalisierung von Falschnachrichten. “Fake-news sind längst zu einer Herausforderung für die Feuerwehr geworden. Das zeigen konkrete Beispiele, etwa […]