Statements im Mannheimer Morgen zum Frauenhass rechter Einzeltäter (19.2.2021)

Mannheimer Morgen POLITIK RECHTSEXTREMISMUS NEBEN RASSISMUS SPIELT AUCH DER ANTIFEMINISMUS EINE GROSSE ROLLE BEI MILITANTEN EINZELTÄTERN WIE BEIM ANSCHLAG IN HANAU / EXPERTEN FORDERN STÄRKERE ÖFFENTLICHE DEBATTE Hass gegen Frauen als Einfallstor für Radikalisierung 19. Februar 2021 Autor: Agnes Polewka Mannheim.Am 22. Juli 2011 hat Anders Behring Breivik einen neuen Prototypen geschaffen: den militanten, rechtsextremistischen Einzeltäter. Christchurch, […]

Meine Statements zum Prozessauftakt gegen der Einsamen-Wolf-Terroristen von Halle (16. Juli 2020)

Meine Statements im Heft “Der Stern” (erschienen am 16. Juli 2020) im Bericht zum Auftakt des Prozesses gegen den Einsamen-Wolf-Terroristen von Halle:   Doch die Frage, wie man derartige Taten verhindern kann, steht im Raum. Denn der Anschlag von Halle, so viel ist für den Politikwissenschaftler Florian Hartleb klar, war nicht der erste und wird […]

Interview auf Watson.de zum flüchtigen Waldtäter von Oppenau und zum Phänomen des einsamen Wolfs (15. Juli 2020)

INTERVIEW Watson.de “Ausnahmslos Männer” – Terror-Experte erklärt das Phänomen einsamer Wolf      15.07.20, 15:07 Julia Dombrowsky Im Schwarzwald sucht man immer noch vergeblich nach Yves R., dem Mann, der am Wochenende vier Polizisten entwaffnete und dann im Tarnanzug in die Wälder verschwand. Was man über ihn weiß, liest sich wie der Steckbrief jedes Amokläufers, der […]

Hintergrundanalyse zur Herausforderung des Rechtsterrorismus, in: Das Parlament, hgg. vom Deutschen Bundestag (16. März)

Wochenzeitung Das Parlament, hgg. vom Deutschen Bundestag 16. März 2020  Inhalt Seite 3 (Thema der Woche), Print RECHTSTERRORISMUSFlorian HartlebDie Spur des einsamen Wolfes Die Attentate von München, Halle und Hanau offenbarten einen neuen Täter-Typ Von den Worten zu den Waffen. Diese gebräuchliche Wendung für eine Radikalisierung, die schließlich bis zum Terrorismus führt, klingt heute antiquiert. […]

Interview in Deutschlandradio Kultur über den Rechtsterrorismus von Halle (11.10.2019)

INTERVIEW (Podcast zum Nachhören) Beitrag vom 11.10.2019 Rechtsterrorismus„Der Täter von Halle hat für die Szene versagt“ Florian Hartleb im Gespräch mit Dieter Kassel   Spuren eines gescheiterten Anschlags: Einschusslöcher an der Synagogentür in Halle. (Getty Images Europe/Jens Schlueter) Attentäter wie der Todesschütze in Halle sind oft gescheiterte Einzelgänger. Sie suchen im Internet nach Anerkennung und finden […]

Interview in der Tageszeitung “Die Welt” zu den Anschlägen von Bottrup und Essen (2. Januar 2019)

POLITIK „Meistens handelt es sich um vereinsamte Männer mittleren Alters“ Stand: 01:55 Uhr | Lesedauer: 5 Minuten Von Kaja Klapsa   Ein Extremismus-Experte erklärt, was rechtsradikale Einzeltäter antreibt   Andreas N. soll versucht haben, in Bottrop und Essen gezielt Ausländer umzubringen – indem er in Menschengruppen fuhr. Florian Hartleb, Rechtsextremismusexperte und Buchautor, spricht im Interview über […]

Neues Buch über das Phänomen der Einsamkeit (u.a. mit einem Beitrag von mir)

Interessantes Buch über das Phänomen Einsamkeit (u.a. mit einem Beitrag von mir), jetzt im Handel An Einsamkeit leiden 6-10% der deutschen Bevölkerung vorübergehend oder dauerhaft. Einsamkeit ist genauso schädlich wie der Konsum von 15 Zigaretten täglich. Einsamkeit ist ebenso schädlich wie Alkoholkonsum. Einsamkeit ist schädlicher als fehlende Bewegung (Spiegel/Wissenschaft). Höchste Zeit, dass dieses Phänomen umfassend […]