Debatte mit dem Pulse of Europe-Initiator im Festsaal der Universität Bonn

Am Freitag, den 7. Juli, konnte ich im Festsaal der Universität Bonn gemeinsam mit dem Pulse of Europe-Initator Hans-Jörg Schmitt (zweiter von rechts) und dem Europaabgeordneten Axel Voss (rechts im Bild) zur Zukunft Europas diskutieren.

 Pulse of Europe 3

Moderator war Maximilian Nowroth vom Handelsblatt Orange (zweiter von links). 

Die Fragestellung lautete: Beschleunigen oder bremsen Populismus und nationaler Egoismus die europäische Integration? 

“Europa ist etwas zutiefst Positives, und wir wollten FÜR etwas sein.” Die Gleichgültigkeit der Demokraten sei das Problem, eine Emotionalität der Menschen sei Notwendigkeit, so Pulse of Europe-Initiator Hans-Jörg Schmitt. Er diskutiert mit Florian Hartleb, Populismusforscher. “Unsere Politik ist populistischer geworden.” Die Runde komplettiert der Bonner Europaabgeordnete Axel Voss: “Wo geht die Reise hin?” Die Veränderungen sorgen für Unsicherheit in der Bevölkerung. Einfache Botschaften der populistischen Parteien und deren Vervielfältigung durch die Medien und sozialen Netzwerke erschweren die sachliche und faktenorientierte Informationsfreiheit und Debatte.

 

Pulse of Europe 1Pulse of Europe 2