Einige Aussagen von mir:
“Tsipras und Varoufakis, beide dynamisch und nie mit Krawatte, haben ein Bild eines lässigen Linken kreiert, das von der Radikalität ihrer Forderungen und Ansichten ablenkt und sich vom Bild des Durchschnitts- und Beamtenpolitikers, der grauen Maus, abhebt. Tsipras wirkt wie ein harmloser Musterschwiegersohn, Varoufakis erscheint als intellektueller Dandy. Das Duo entfachte riesigen Aktionismus, unternahm Reise- und Rechtfertigungstouren durch ganz Europa, startete eine Charmeoffensive (auch gegenüber der deutschen Kanzlerin Angela Merkel), nahm Provokationen vor und wieder zurück. Von Beschuldigungen zu Bettelbriefen und wieder zurück.”
Griechische Rollenaufteilung: Tsipras (l.) gibt den Muster-Schwiegersohn,Varoufakis den Dandy
“Europas Populisten von rechts und links eint viel: eine charismatische Führungspersönlichkeit an der Spitze, die Kritik an den etablierten Parteien, das Spiel mit dem “Volk” via Politik auf der Straße, Euroskeptizismus, die neue Nähe zu Putin als Kontrapunkt zum transatlantischen Dogma. Da spielt der starke Marxismus innerhalb von Syriza keine Rolle mehr, die Ideologie rückt in den Hintergrund.”
Der ganze Gastbeitrag findet sich neben dem Photo in der Wiener Zeitung vom 1. Juli 2015, Rubrik Meinung,
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/analysen/760712_Joerg-Haider-von-links.html