Gelingt E-government in Bayern? Vorstellung meiner Studie im Bayerischen Landtag

Am 28. Juni präsentierte ich gemeisnam mit Alexandra Veh von Adobe München auf dem 9. Bayerischen Anwenderforum eGovernment die Studie „Montgelas 4.0 – Bayern auf dem Weg zum modernen e-Government”, die ich  zusammen mit Adobe erstellt habe.

Die größten Herausforderungen sehen die Befragten in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von e-Government-Anwendungen und in der IT-Sicherheit. Auf den Folgeplätzen werden der Aufbau digitaler Infrastrukturen und das Bereitstellen von Online-Bürgerservices genannt. Das Positive: Einhellig sehen die Befragten große Potentiale in der Digitalisierung im Freistaat. Besonderen Zuspruch hat etwa die Aussage gefunden, dass die „Digitalisierung Bayern hilft, sein Image als besonders innovativ auch für die Zukunft zu sichern“.

Die Studie findet sich hier: https://blogs.adobe.com/digitaleurope/files/2017/06/Montgelas-4.0.pdf

 

Hier einige Impressionen: