Live heute vormittags im Radio eins Berlin-Brandenburg, in der populären Wissenschaftssendung “Die Profis” im Gespräch mit Stephan Karkowsky,
Thema: Der “einsame Wolf” im Rechtsterrorismus
Politikwissenschaft
Der “einsame Wolf” im Rechtsterrorismus
In der Silvesternacht soll ein 50jähriger Mann sein Auto in mehrere Menschengruppen in Bottrop und Essen gesteuert haben. Seine Opfer habe er politisch motiviert ausgesucht. Seitdem ist eine öffentliche Debatte entbrannt.
Handelt es sich um eine Amoklauf oder einen rechts-motivierten Anschlag? Für den Politikwissenschaftler Florian Hartleb ist die Antwort klar. Er hält Andreas N. für einen sogenannten „einsamen Wolf“, ein Einzeltäter im Rechtsextremismus.
Zu den bekanntesten Fällen gehört seiner Meinung nach Anders Breivik in Norwegen, der allein 77 Menschen getötet. Den Messerangriff auf die jetzige Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker durch den früher aktiven Neonazi Frank Steffen ist für Hartleb ein deutsches prominentes Beispiel.
Gesammelt und analysiert hat Florian Hartleb sie in seinem Buch „Einsame Wölfe. Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter“. Stephan Karkowsky sprach darüber mit ihm.
Link zum Nachhören:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_profis/archivierte_sendungen/beitraege/der-einsame-wolf-im-rechtsterrorismus.html