Evangelische Akademie Loccum

THEMA
Dienstag, den 27. August 2019
Terrorismus bringt die Menschen aus der Fassung und er tut dies mit voller Absicht. Wegen der hohen Emotionalität und der Ängste, die er auslöst, steht seine Bekämpfung ganz oben auf der Agenda internationaler Politik. Ziel der Tagung ist es, das komplexe Phänomen des internationalen/transnationalen Terrorismus sowie seine Ursprünge und Folgen an ausgewählten Beispielen zu beleuchten.
Motive, Strategien und symbolische Funktion von Terrorismus
Vertiefende, parallele Workshops zu ausgewählten Themenfeldern:
Dr. Christian Böhme, Journalist, Der Tagesspiegel, Berlin
Dr. Florian Hartleb, Politikwissenschaftler und Autor, Tallinn
Dr. Jan Sändig, Sonderforschungsbereich „Bedrohte Ordnungen“, Universität Tübingen
Prof. Dr. Christoph Kopke, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Link: