Folgen des Euroskeptizismus. Studie zur Europawahl 2014 für die Deutsche Bank

Die Krise in der Eurozone hat in den letzten Jahren eine öffentliche Debatte über den Euro und das Projekt der europäischen Integration generell ausgelöst. Sie wird nicht nur in den Ländern der Europeripherie geführt, die in den letzten Jahren enorme Anpassungslasten stemmen mussten und in denen Widerstand gegen die Reformpolitik naheliegt. Auch in den Kernländern […]

Rechte geeint aus taktischen Gründen

“Die Rechten in Europa sind sich nicht einig, aber sie wissen, dass sie geeint marschieren können”, erklärte Dr. Florian Hartleb im Gespräch am 31. März 2014 auf WDR 2. Er ist Parteienforscher bei der Konrad Adenauer Stiftung und hat eine Studie zum Aufstieg der rechten Parteien in Deutschland verfasst. Die rechten Parteien gingen ein Bündnis […]