Der Fall “Breivik”. Was lernen wir im Umgang mit Einsamen-Wolf-Terrorismus

Einsamer-Wolf-Terrorismus bezieht sich auf intendierte Akte, die von Personen begangen werden, welche individuell operieren, nicht einer organisierten Terrorgruppe oder einem Terrornetzwerk angehören, die ohne direkten Einfluss eines Anführers oder einer irgendwie gearteten Befehls- und Gehorsamshierarchie handeln und deren Taktik und Methoden umgesetzt werden von dem Individuum ohne direkten Befehl oder direkter Führung von außen. Der […]

Über die Konsequenzen von Terrorismus am 26. Juli 2011 auf welt.de

Florian Hartleb sprach am 26. Juli 2011 über die Folgen des Fall “Breivik”. Er sieht auch in Deutschland einen wachsenden Anti-Islamismus. Bei der Selbststilisierung eines terroristischen Einzeltäters müsse man hingegen sehr vorsichtig sein.  Link: http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13507670/Die-Anti-Islam-Szene-waechst.html