Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat das Justizministerium Sachsen-Anhalt die Tagung „Jüdische Juristen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt – Gestalter internationaler Geschichte und deutscher Rechtskultur“ veranstaltet. Die Inhalte der Tagung sind nun in der Tagungsdokumentation nachlesbar (Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt).
Der Wissenschaftler Dr. Florian Hartleb sprach über die „Bekämpfung von Antisemitismus und Rechtsextremismus im virtuellen Zeitalter“ und welche Schlussfolgerungen Sicherheitsbehörden, Politik und Wissenschaft auch mit Blick auf Präventionsmöglichkeiten ziehen können.

Die frühere Bundesjustizministerin und Präsidentin der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, Brigitte Zypries, referierte über die Bedeutung des jüdischen Erbes für die heute tätigen Juristinnen und Juristen.

Der Wissenschaftler Dr. Florian Hartleb sprach über die „Bekämpfung von Antisemitismus und Rechtsextremismus im virtuellen Zeitalter“ und welche Schlussfolgerungen Sicherheitsbehörden, Politik und Wissenschaft auch mit Blick auf Präventionsmöglichkeiten ziehen können.
Link:
https://mj.sachsen-anhalt.de/themen/juedische-juristen